Theater, Lesungen, Kabarett

Schon seit über 100 Jahren dient Dahms‘ Originalbühne vom Ende des 19. Jahrhunderts vielen Theatergruppen als Proben- und Aufführungsort. Mit dabei in den 1950ern auch unsere (Groß-) Mutter Wilma Dahms als leidenschaftliche Laienschauspielerin. Bis 2000 gab es sogar eine Freilichtbühne auf dem Grundstück der Familie. Heute gastieren regelmäßig freie Theaterensembles mit niederdeutschen Stücken in Littel und auch das bunte Kabarettprogramm, zusammengestellt vom Kulturbüro der Gemeinde Wardenburg, hat mittlerweile Tradition. Unterhaltsame Lesungen bescherten zudem Künstler:innen wie Hans Peter Korff und Christiane Leuchtmann, Hans Scheibner oder die Autorin Dora Heldt. Die nächste Generation Eefke, Sören und Juliane reichert das Theaterprogramm mit Gastspielen überregionaler freier Theatergruppen an. 

PROGRAMM SEPTEMBER '23 - März '24

24. November:  
„Futschikato“ – 
Kabarett, Musik und Selbstverteidigung
mit Tina Häussermann

Gastveranstaltung der Gemeinde Wardenburg

Lustvoll sucht die Klavierkabarettistin Tina Häussermann nach den Sandkörnern im Getriebe des Alltags und lässt die Rädchen für einen Moment stillstehen. Als zweifache Mutter und einfache Ehefrau hat sie den schwarzen Gürtel in Futschikato. Sie weiß, wann die Heißklebepistole noch was retten kann und wann etwas kaputt ist. Dabei klebt Tina Häussermann am Zeitgeist und erklärt, warum es so befreiend ist, ein lautes und herzhaftes „Futschikato“ in die Welt hinaus zu pfeffern. Prädikat: Bierernst und saukomisch. 

Schauspieler:innen: Jürgen Ströde, Edith Bruns, Imke Evers, Ingrid Blohm, Susanne Schlüer.

13. Januar:  
Löppt jüst nich so“ – niederdeutsche Komödie in 4 Akten 
Speelkoppel Dötlingen

Frank Lüders (Jürgen Ströde) ist Apotheker und in den besten Jahren. Nach einer gescheiterten Ehe ist er seit einem Jahr mit Sandra Weber (Edith Bruns), einer Pharmareferentin, liiert. Das Zusammenleben der beiden wird wesentlich beeinflusst von der Hausangestellten Agnes Thomsen (Imke Evers), der guten Seele im Hause Lüders. Nachdem diese sich bei einem häuslichen Unfall die Schulter auskugelt und Sandra beruflich mehrere Tage unterwegs ist, steht Frank plötzlich den Anforderungen der täglichen Hausarbeit gegenüber. Da seine Schwester Karin Brock (Ingrid Blohm), die von ihrem Mann verlassen wurde, sich bei ihm einquartiert und die Nachbarin Carmen Husmann (Susanne Schlüer) sich für Frank interessiert, gerät das geordnete Leben von Frank völlig aus den Fugen….

Ort: Dahms‘ Saal  —   Einlass ab 13.30 Uhr   —   Beginn 15 Uhr   —    Eintritt: 10 €   —   Tickets unter imke-evers@web.de oder telefonisch unter 0172 2710399

19. Januar:  „Allgemeine Realitätstheorie
– Sketche, Songs und Parodien“
Heinz Klever

Gastveranstaltung der Gemeinde Wardenburg

Klever serviert subversiv, gereimt und gedacht Standpunkte zur Lage – euch erwarten Sketche, Songs und Parodien mit hoher Pointendichte. Dazu gibt’s musikalische Satire im Stil der „großen Komponisten“ Bernstein, Bach und Bohlen. Ein Training für Hirn- und Lachmuskeln.

 

Ort: Dahms‘ Saal  —   Einlass ab 19 Uhr   —   Beginn 20 Uhr   —    Eintritt: VVK 15 €, AK 18 €   —   Tickets unter kultur@wardenburg.de

Rückblick

Unterhaltsame sowie geistreiche Abende bescherten auf unserer Bühne u.a. Hans Peter Korff und Christiane Leuchtmann, Hans Scheibner, Dora Heldt, Jens Heinrich Classen, Werner Momsen, Gerd Spiekermann, Annie Heger und Insina Lüschen, Vanessa Maurischat, Ludger Abeln, Matthias Stührwoldt, Sibylle Dordel und Thomas Denker, Trio fatale, Helge und das Udo, Kabarett Kaktusblüte und Telök. Open-Air begeisterte das „Rumpel Pumpel Theater“mit seiner mobilen Bühne über 100 Zuschauende.

Plattdeutsche Theatergruppen: Speelkoppel Dötlingen, Theatergruppe des Bürger- und Heimatvereins Dötlingen, De Spaaßmaker (Speelkoppel ut Grodenkneten), Speelkoppel Wardenburg, Theatergruppe Westerburg, Theatergruppe Charlottendorf-West u.v.m.